Kurzdokumentarfilme von Victor Halb
„Zeige mir dein Bücherregal …“ Sechs Menschen aus Wien, portraitiert von Victor Halb. (19 min., 7 sek.; 2017) Mehr Literarisches?
„Ein Jahr Perinetkeller Neu!“
Seit Juni 2016 gibt es im historischen Keller der Wiener Aktionisten wieder Kunst u.ä. zu bewundern. Ein Jahr Perinetkeller Neu - ein schöner Anlass für ein Fest, im Keller und auf der Straße.
(6 min., 16 sek.; 2017)
Mehr Kommentare zu diesem und jenem?
„Ulis-Musik-Workshop“ - An den Pfingstfeiertagen 2024 hatten sich einige Ulis mal wieder zum Musizieren getroffen. Das Video war auch ein - wenn auch ganz unangemessen bescheiden daherkommender - Werbeclip für den Ulis-Auftritt beim Straßenfest des Kunstvereins Hintere Cramergasse 12 am 3. August 2024 in Nürnberg.
(2 min., 13 sek.; 2024)
Mehr Videos zum Thema Kunst?
„Schimpfwörterlexikon“ Victor Halb liest aus dem „Österreichischen Schimpfwörterlexikon“. Da stellt sich natürlich die Frage: Darf er denn das überhaupt? (10 min., 22 sek.; 2015) Mehr zum Thema Dialekt?
„Projekt Double Travel“ Ein Kunstprojekt über zwei Reisen nach Benin, 2000 und 2012.(7 min., 30 sek.; 2013) Mehr aus aller Welt?
„The Senegambia-Single-Takes“ 16 Kameraeinstellungen von einer Reise nach Senegal und Gambia. Fahrten in den Städten, Fahrten über Land. Der Tourist gibt Regieanweisungen: „You concentrate on the driving and not on the film!“ -Die „Senegambia-Single-Takes“ sind als Endlosschleife konzipiert. In der vorliegenden Version sind es zwei Durchläufe. Wer findet die Unterschiede zwischen Durchlauf 1 und 2? (21 min., 48 sek.; 2008/2015) Weiter zu den abendfüllenden Angeboten?
„Angkor Faces“ Ein Kurzdokumentarfilm über die erstaunlich anmutende „Modernität“ der Skulpturen im Bayon und in anderen Tempeln in Angkor, Kambodscha. (8 min., 10 sek.; 2016) Mehr aus Südostasien?
„Ofizieler Film Nürnberg Kulturhauptstadt Europas 2025“ - Victor Halbs alte Heimatstadt Nürnberg wird zwar leider nicht Kulturhauptstadt Europas 2025 werden. Sondern Chemnitz. Einen Film zu dem Anlass gibt es jetzt aber gleichwohl. Der Film zeigt die Vielfalt dieser Stadt und auch einige besonders schöne Sehenswürdigkeiten.
(8 min., 55 sek.; 1985/2020)
Mehr Glossen, Satire, Kommentare?
„Problembezirk“ - 1975: Eine grausame Mordserie erschüttert Nürnberg-Mögeldorf; 2023: Victor Halb kehrt zurück an die Stätten seiner Kindheit …
(7 min., 57 sek.; 2023)
Weiter mit den neuesten Videos?
„Gute Reime, schlechte Reime“ Ein Tutorial nach Karl Kraus und, daraus abgeleitet, eine kulturpolitische Forderung. (8 min., 41 sek.) Mehr „literarische“ Videos?
Eines von Victor Halbs allerschönsten Fotos ever hat den Ttel „Das Glück des Fotografen“. In dem Videoessay erzählt er, wie es 2018 in der Slowenischen Nationalgalerie in Ljubljana zu der Aufnahme gekommen ist.
(12 min., 20 sek.; 2021)
Mehr Filme zum Thema Kunst?
Victor Halb und seine Lebensgefährtin haben schon weite Teile der Welt bereist, um dort Skulpturen und Plastiken zu studieren, zu ergänzen, zu kritisieren, zu imitieren. Nicht ohne einen gewissen Stolz meint Victor Halb zu Beginn des Films: „Wir haben die Skulpturologie und Statusophie recht eigentlich erst begründet!“.
„Skulpturologin und Statusoph“.
(14 min., 13 sek.; 2020)
Weiter zu den empfohlenen Videos?
Victor Halbs „AutoBioGrafie“ aus Fotos. Denn 400 Bilder sagen bekanntlich mehr als 399 Worte. (19 min., 52 sek.; 2018) Mehr mit Victor Halb in der Hauptrolle?