Vor kurzem in Nürnberg …

Anhören?

Vorbereitungen zum Auftritt der „Ulis“ am 11. September 2025 im Goho-Garten in Nürnberg …

Zwanzig Minuten später würden die „Ulis“ mal wieder ein neues Lied zum Besten geben.

Zum Anhören klicken Sie auf das Bild oder HIER!
(mp3; 3 min., 6 sec.)

Ja, und übrigens: Wenn einer von der Band heimlich mitschneidet mit seinem Handy bei einem Gig - was auch die mäßige Tonqualität der Aufnahme erklärt -, oder sogar der Bandleader oder der Namensgeber der Band, ist es dann eigentlich auch ein sog. bootleg?

Mehr über die legendären „Ulis“ erfahren Sie HIER.

Und es ist ebenfalls noch nicht gar so lang her,
auch in Nürnberg …

Ansehen?

Beim Auftritt der „Ulis“ am 28. April 2025 im Katana in Nürnberg gab Victor Halb mit dem „Jedermann-Calypso“ eine A-capella-Einlage.

Nach der ersten Strophe …

Kumm, Mister Jedermann, telling me banana,
Kumm, Mister Jedermann, spüh a schlechtes Drama,
Kumm, Mister Jedermann, gehmer bisserl sterben,
Des gfreit doch auch die Hofmannsthalschen Erben …

… setzt der Mitschnitt sein.
(MP4; 2 min., 10 sec.)

Zuletzt ist von Victor Halb erschienen:

Literarischer Zeitvertreib Nr. 24

Literarischer Zeitvertreib Nr. 24

„Die Verwandlung“
Teil 2

Die Autobiografie von Jedermensch
Band III (von 7 bis 14 Jahren)

Mai 2025, 92 Seiten, Euro 7.-

Worum es in dem Heft geht, steht auf der Rückseite des Heftes …

Literarischer Zeitvertreib Nr. 24

Mehr über Victor Halbs Projekt einer „Autobiografie von Jedermensch“ erfahren Sie HIER.

Hier können Sie das Heft per E-Mail bestellen.

Und das nächste Heft ist auch schon da!

Literarischer Zeitvertreib Nr. 25

Literarischer Zeitvertreib Nr. 25

„Aufwachsen im Nationalsozialismus -
Victors Vater erzählt“

Die Autobiografie von Jedermensch
(4. Heft - ein Exkurs)

Mai 2025, 64 Seiten, Euro 6.-

„Vielleicht erfahren wir ja über die politische Sozialisation Heranwachsender sogar noch mehr, wenn wir sie uns im Umfeld einer Meinungsdiktatur ansehen, als in einem, in dem jungen Menschen allem Anschein nach eh sämtliche denkbaren Meinungen bereit liegen, sie sich anzueignen. So habe ich das Thema jetzt zum Teil an meinen Vater delegiert.“

Literarischer Zeitvertreib Nr. 25

Hier können Sie das Heft per E-Mail bestellen.

Victor Halb macht Videos.

Ansehen?

Zum Beispiel „Das Glück des Fotografen“. In dem Videoessay erzählt Victor Halb, wie es 2018 in der Slowenischen Nationalgalerie in Ljubljana zu der reizenden Gruppenaufnahme gekommen ist.
(12 min., 20 sek.; 2021)
Und HIER finden Sie noch viele weitere Videos von Victor Halb.

Victor Halb ist Fotograf.

Der Nachwuchs

Als Service für die Bilderverliebten gibt es einen Rundweg oder Pfad, der Sie durch sein vielseitiges fotografisches Schaffen geleitet. (Einfach dem „Weiter“-Button folgen!)

Victor Halb bietet weiterhin an:

Hier geht's zu den Scheidungsfotos

Klicken Sie auf das Bild, dann kommen Sie auf die Scheidungsfotos-Homepage.

Victor Halb ist in vielen Medien zuhause.

Hier geht's zu den Web-Features

Objekte und Installationen, Literatur und Fotografie, aber auch Musik, Filme, Videos - Victor Halb hat sich schon in vielen Kunstgegenden herumgetrieben.

Die sog. Web-Features geben Ihnen einen Einblick in sein vielseitiges Schaffen.

Es ist nun schon EINIGE ZEIT her,
da fand im April '22 statt:


„Das Zeit-Seminar 2.0“

Vier Abende im Perinetkeller in Wien mit Kurzbeiträgen, Videos, Gesprächen und einer Ausstellung und Installation


Das Video zeigt die Entwicklung der Installation und funktioniert auch als eine Art Inhaltsangabe.
(1 min., 56 sec.)

Und HIER können Sie bei dem Seminar auch online vorbei schauen.

Unbezahlte Einschaltung

Unumgänglich!

Damit man auch weiß, wie Victor Halb aussieht, und was er am liebsten so trinkt.

(Und falls Sie den Verdacht hegen sollten, bei dem Portrait handle es sich um eine Parodie, dann könnten Sie auf das Foto klicken, um sich zu vergewissern.)

Studieren Sie auch heute noch,
obwohl es momentan nur virtuell existiert,
Halbs Mini-Museum online,
bequem vom Computer aus!


Halbs Mini-Museum


Hier können Sie Halbs Mini-Museum online besuchen.

Weiter mit den
VIDEOS ?